Neuigkeiten und Spannendes
Glacierstone
Glacierstone ist eine Wortfindung der unspektakulären Art. Als wir im Jahr 1999 ein paar Songs aufnahmen, waren wir zwei Mann. Meine Wenigkeit und ein in meinen Augen begnadeter Musiker aus Leipzig, Steffen Lück. Er wohnte eine Zeit lang in der „Gletschersteinstraße“. Daher der Name „Glacierstone“. Und da das alles noch zu einfach klang, entstanden daraus: ...hier geht's weiter...
Anonym
Anonym – Die Legende aus Leipzig 1993 – 1995 Auch ein Meilenstein der besonderen Art. Dazu allerdings in ein paar Tagen. Nur so viel, es war meine letzte Zeit als Bassist. Auch wenn man die Musik als sehr filigran bezeichnen konnte, haben mir 4 Saiten als künstlerischer Ausdruck danach nicht mehr reichen können 😉 ...hier geht's weiter...
Aktuelles
Das Instrumentalstück „Nacht“ – Mal etwas Tastenlastiges Der erste Versuch mit meiner neuen Slide-Guitar 13.12.2017 Der goldene Löffel Betrink mich leise, unauffällig noch ne Runde Solitär würd gern den Löffel abgeben an der Löffelausgabe machs mir nicht so schwer die Füße nach vorne an der Eingangstür spitzfindig auf Abwegen was kann ich denn dafür Den ...hier geht's weiter...
ZOLLfREI
… und dann kam ZOLLfREI Es war wohl irgendwann um die Weihnachtszeit 2000, als mein alter Freund Uwe ((Suppe) Süptitz) zu mir sagte: „… eh Alter, du bist doch nun endlich geschieden und hast wieder Zeit für vernünftige Dinge. Hast du nicht Lust, in unserer Band die Tasten zu drücken?“. So nahm ich mein zusammengespartes ...hier geht's weiter...
Eilenburger Rockladen
1983 – 1984 Von dieser Band gibt es leider kaum Fotos, geschweige denn Videos und Tondokumente. Geblieben sind viele schöne Erinnerungen und ein paar Schwarz-Weiss-Fotos. Die Blues-Rock-Band bestand aus Bernd Thiele (git, voc), Steffen Anders (git, voc), Uwe Süptitz (dr) und Klaus Zöllner (bg, voc).
Schober & Band
2010 kamen die ersten Treffen mit Stephan Schober zu Stande. Damals war er mitten in der Produktion seiner CD „Schneefall im Sommer“. Ich durfte ein paar Titel mit einspielen. Seit dem waren wir immer mal wieder unterwegs und spielten unter anderem in Hamburg, Kiel, auf Langeneß, in Torgau, Leipzig, Eilenburg und in Zessau. CD ...hier geht's weiter...